NEWS
January 20, 2026

Golfplätze in Dubai: Luxus, Lifestyle & die besten Plätze der VAE

Dubai hat sich in den vergangenen Jahren von einer aufstrebenden Golfdestination zu einem der absoluten Hotspots des internationalen Golfsports entwickelt. Heute gehört die Metropole zu den Orten, die du als Golfer mindestens einmal erlebt haben musst. Der Mix aus modernster Infrastruktur, ganzjährig bespielbaren 18 Loch Golfplätzen und einer spektakulären Kulisse aus Wüste, Skyline und Meer macht Golfen hier zu einem Erlebnis auf Weltklasse-Niveau.

Während anderswo Saisonpausen oder Wetterextreme das Spiel unterbrechen, genießt du in Dubai 365 Tage Golfsaison. Dazu kommen hochprofessionelle Managements wie Troon Golf oder European Golf Design, die sicherstellen, dass Fairways, Greens und Service-Standards internationalen Vergleich nicht nur bestehen – sondern oft sogar anführen.

Luxus & Sport in perfekter Symbiose

In Dubai ist Golf nicht einfach nur Sport, sondern ein Lifestyle. Du spielst auf Golfplätzen, die direkt in exklusive Communities integriert sind, in denen luxuriöse Villen und Apartments an den Fairways liegen. Nach der Runde entspannst du im Clubhaus, das eher einem Fünf-Sterne-Resort gleicht, oder nutzt die Gelegenheit zum Networking mit Unternehmern, Profisportlern und internationalen Investoren.

Für Profis wie für Amateure ist Dubai gleichermaßen spannend: Während Weltstars regelmäßig bei den großen Turnieren wie der DP World Tour Championship oder der Dubai Desert Classic abschlagen, profitierst du als Hobbygolfer von derselben Ausstattung, denselben Greens und demselben internationalen Flair. Das Gefühl, auf den Fairways zu stehen, auf denen wenige Tage zuvor die besten Spieler der Welt ihre Drives gesetzt haben, sorgt für Gänsehaut pur.

Golfen zwischen Skyline und Wüste – warum Dubai einzigartig ist

Die wahre Faszination Dubais liegt in der Vielfalt seiner Golfwelten. Du kannst morgens auf einem Championship-Kurs mit Blick auf den Burj Khalifa abschlagen und am Nachmittag auf einem Platz spielen, der sich wie eine Oase mitten in die Wüstenlandschaft schmiegt. Diese Gegensätze – pulsierende Metropole einerseits, stille Natur andererseits – findest du kaum anderswo.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die direkte Verbindung von Golf & Wohnen: Viele Plätze sind Teil exklusiver Wohnanlagen. Hier bedeutet Golf nicht nur Sport, sondern ein Lebensstil, den du jeden Tag vor der Haustür hast. Für Investoren ist das besonders spannend, da Immobilien in Golf-Communities zu den begehrtesten Objekten zählen und Lifestyle mit stabiler Wertsteigerung verbinden.

Das Klima unterstützt dieses Erlebnis: Von Oktober bis April erwarten dich ideale Spielbedingungen mit angenehmen Temperaturen. In den Sommermonaten, wenn die Sonne stärker brennt, eröffnen Flutlichtanlagen auf Plätzen wie dem Faldo Course oder dem Trump International völlig neue Möglichkeiten. Nach Sonnenuntergang in der warmen Nachtluft zu spielen, während die Skyline glitzert, ist ein Erlebnis, das du so in kaum einer anderen Metropole der Welt findest.

Nicht zuletzt ist Dubai fest im internationalen Turnierkalender der European Tour verankert. Die DP World Tour Championship, das Finale der European Tour, bringt jedes Jahr die besten Spieler der Welt in die Vereinigten Arabischen Emirate – und unterstreicht, warum Dubai längst nicht mehr nur ein Geheimtipp, sondern eine feste Größe im globalen Golfsport ist.

Die Ikonen Dubais – Golfplätze mit Gänsehautfaktor

Dubai Creek Golf & Yacht Club

Der Dubai Creek Golf & Yacht Club ist mehr als nur ein Golfplatz – er ist eine Ikone der Stadt und oft das erste Bild, das Golfern in den Sinn kommt, wenn sie an Dubai denken. Direkt am Wasser gelegen, spielst du hier ein Par-71-Layout, das sich über rund 7.000 Yards erstreckt. Besonders markant sind die Löcher entlang des Creeks: schon beim Abschlag spürst du die Nähe zum Wasser, das den Rhythmus der Runde bestimmt.

Dubai Creek Golf & Yacht Club

Die 18. Bahn gilt als eine der spektakulärsten Finishing-Holes der Region: Ein Par 4, bei dem du deinen Drive über das Wasser platzierst und mit der Skyline im Rücken aufs Grün spielst. Nervenkitzel ist garantiert – egal, wie oft du die Bahn spielst.

Neben dem Golfplatz selbst ist das Clubhaus mit seiner segelähnlichen Architektur ein Wahrzeichen Dubais. Es beherbergt mehrere Restaurants und Lounges mit Blick auf die Marina – perfekt, um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen. Der Dubai Creek Club ist damit nicht nur ein Sportort, sondern auch ein gesellschaftlicher Treffpunkt für Geschäftsleute, Expats und Golfer aus aller Welt.

Dubai Hills Golf Club

Der Dubai Hills Golf Club ist einer der jüngeren, aber schon jetzt prestigeträchtigen Plätze der Stadt. Entworfen von European Golf Design und gemanagt von Troon, überzeugt der 18-Loch-Championship-Kurs mit modernen Fairways, klarer Linienführung und großzügigen Grüns. Von fast jedem Loch aus begleitet dich der Blick auf den Burj Khalifa, was dem Spiel eine einmalige Atmosphäre verleiht.

Dubai Hills Golf Club
Dubai Hills Golf Club

Das Layout ist so gestaltet, dass es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Golfern Freude macht: breite Fairways verzeihen kleine Fehler, während strategisch platzierte Bunker und Wasserhindernisse für fortgeschrittene Spieler anspruchsvolle Entscheidungen erfordern. Besonders die Par-3-Löcher sind abwechslungsreich – mal kurz und trickreich, mal lang und windanfällig.

Noch spannender wird dieser Platz, weil er direkt in die Community Dubai Hills Estate eingebettet ist. Hier spielst du nicht nur Golf, sondern tauchst in ein Umfeld ein, in dem Luxusvillen, moderne Apartments und Lifestyle-Angebote ineinander übergehen. Viele Eigentümer entscheiden sich genau wegen des Golfplatzes für diese Wohnlage – ein perfektes Beispiel für die Verschmelzung von Sport, Wohnen und Investition.

The Els Club Dubai

Der von Golflegende Ernie Els entworfene Platz in Dubai Sports City ist ein Paradebeispiel für ein „Desert Links“-Layout, das den natürlichen Charakter des Geländes perfekt integriert. Mit über 7.500 Yards Länge und weiten, aber strategisch anspruchsvollen Fairways verlangt der Kurs von dir nicht nur Länge, sondern vor allem Präzision.

The Els Club Dubai
The Els Club Dubai

Besonders die Grüns sind ein Markenzeichen: groß, stark onduliert und extrem sorgfältig gepflegt. Hier kommt es auf Lag-Putting und exaktes Shortgame an – Fehler werden selten verziehen.

Neben dem sportlichen Anspruch ist der Club auch gesellschaftlich ein Highlight. Das stilvolle Clubhaus bietet eine exklusive Atmosphäre, in der du nach der Runde Business-Talks führen oder einfach bei einem Drink die Wüstenkulisse genießen kannst. Für viele Expats und Businessleute ist der Els Club ein Ort, an dem Golf und Networking fast untrennbar verbunden sind.

Trump International Golf Club Dubai

Der Trump International Golf Club Dubai, entworfen von Stararchitekt Gil Hanse, ist ein Platz, der auf Anhieb beeindruckt: breite Fairways, dramatische Bunkerlandschaften und geschickt genutzte Höhenunterschiede machen jede Runde spannend. Mit über 7.200 Yards Länge und Par 71 ist er herausfordernd, aber auch fair spielbar – egal, ob du Profi oder ambitionierter Freizeitgolfer bist.

Championship Course, Trump International Golf Club Dubai
Championship Course, Trump International Golf Club Dubai

Eine Besonderheit: Der Platz bietet Night Golf auf den Back Nine, sodass du auch nach Sonnenuntergang unter Flutlicht spielen kannst. Dazu gibt es einen separaten Par-3-Kurs, der sich perfekt für kurze Trainingsrunden oder schnelle After-Work-Sessions eignet.

Das mondäne Clubhaus mit Rooftop-Terrassen, Restaurants und Lounges verleiht dem Platz seinen exklusiven Charakter. Viele Expats und internationale Gäste fühlen sich hier sofort zuhause, weil Golf, Lifestyle und Community perfekt ineinandergreifen. Zudem liegt der Platz mitten in DAMAC Hills, einer etablierten Wohncommunity – ein weiteres Beispiel dafür, wie eng in Dubai Golf und Immobilienwelt miteinander verwoben sind.

Championship-Feeling: Turnierplätze in Dubai

Jumeirah Golf Estates – Earth & Fire Course

In Jumeirah Golf Estates schlägst du dort ab, wo jedes Jahr die Weltelite den Saisonhöhepunkt austrägt. Der Earth Course, ein Design von Greg Norman, ist Austragungsort der DP World Tour Championship – dem großen Finale der European Tour mit einem beachtlichen Preisgeld. Charakteristisch sind seine langen Fairways, tiefen weißen Bunker und schnelle, ondulierte Grüns. Besonders die letzten vier Löcher, bekannt als „the most challenging mile in golf“, verlangen absolute Präzision und Nervenstärke.

The Earth Course, Jumeirah Golf Estates
The Earth Course, Jumeirah Golf Estates

Der Fire Course ist kürzer, aber keineswegs einfacher. Hier dominieren taktische Layouts, risk-reward-Situationen und clevere Doglegs. Wer lieber mit Strategie als mit purer Länge spielt, findet hier seine Bühne. Beide Plätze sind Teil einer exklusiven Wohncommunity mit Villen, Townhouses und Apartments – ein Traum für alle, die Golf buchstäblich direkt vor der Haustür haben wollen.

Emirates Golf Club – Der Majlis Course

Der Majlis Course ist der Platz mit Geschichte: Er war der erste 18-Loch-Golfplatz im Mittleren Osten und ist bis heute einer der bedeutendsten Austragungsorte der Region. Seit Jahrzehnten ist er Heimat der Dubai Desert Classic, bei der sich Weltstars wie Tiger Woods, Rory McIlroy oder Ernie Els in die Siegerlisten eingetragen haben.

Majlis Course - Emirates Golf Club
Majlis Course - Emirates Golf Club

Das Layout ist ein Par 72 mit schnellen, treuen Grüns, langen Par 4s und einer spektakulären Kulisse: während du spielst, erhebt sich im Hintergrund die Skyline von Dubai Marina. Wer Golf in Dubai ernst nimmt, kommt am Majlis nicht vorbei – er gehört fest auf jede Bucket List.

Golfen jenseits von Dubai – die Perlen der Vereinigten Arabischen Emirate

Al Zorah Golf Club, Ajman

Der Al Zorah Golf Club hebt sich von allen anderen Plätzen in den Emiraten ab. Entworfen von Nicklaus Design, liegt er eingebettet in ein 1 Million Quadratmeter großes Naturschutzgebiet aus Mangroven.

Al Zorah Golf Club, Ajman
Al Zorah Golf Club, Ajman

Während deiner Runde begegnen dir nicht nur außergewöhnliche Layouts, sondern auch Flamingos, Reiher und andere Zugvögel, die hier heimisch sind. Die Gezeiten des Meeres beeinflussen Wasserstände und damit auch das Spielgefühl – selten ist Golf so eng mit Natur verbunden wie hier. Wer eine Pause von der urbanen Skyline Dubais sucht, findet in Ajman eine Oase der Ruhe, die nur rund 30 Minuten entfernt ist.

Yas Links, Abu Dhabi

Yas Links gilt als einer der besten Küstenplätze weltweit und ist der erste echte „Links-Style“-Course im Nahen Osten. Entworfen von Kyle Phillips, orientiert er sich an den klassischen schottischen Links und überträgt dieses Konzept an die Ufer von Yas Island.

Yas Links, Abu Dhabi
Yas Links, Abu Dhabi

Fast jedes Loch bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer, während Wind und Wellengeräusche das Spiel beeinflussen. Anspruchsvoll, strategisch und spektakulär – hier werden nicht nur deine Schläge, sondern auch dein Course Management auf die Probe gestellt. Der Platz ist Austragungsort internationaler Turniere und lässt sich perfekt mit einem Golfurlaub im Luxus-Resort oder einem Besuch der Freizeitparks auf Yas Island verbinden.

Al Hamra Golf Club, Ras Al Khaimah

Der Al Hamra Golf Club ist ein 18-Loch-Par-72-Kurs, der geschickt durch eine Lagunenlandschaft geführt wurde und Resort-Flair mit sportlichem Anspruch kombiniert. Tagsüber genießt du die Mischung aus Wasserhindernissen und palmengesäumten Fairways, während abends ein besonderes Highlight wartet: Flutlicht-Golf auf der kompletten Runde. Kaum ein anderer Platz in der Region bietet dir die Möglichkeit, eine Championship-Strecke unter den Sternen zu spielen.

Al Hamra Golf Club, Ras Al Khaimah
Al Hamra Golf Club, Ras Al Khaimah

Mit seiner Lage direkt neben luxuriösen Hotels und Stränden ist Al Hamra ideal, wenn du Golf mit Entspannung, Strand und erstklassigem Resort-Lifestyle verbinden willst.

Praktische Tipps für deine Golfreise in Dubai

Greenfees

Die Preise variieren stark je nach Platz, Saison und Uhrzeit. Für eine Runde auf Championship-Plätzen wie dem Emirates Golf Club oder Jumeirah Golf Estates zahlst du meist zwischen 400 und 900 AED (ca. 100–230 €). Viele Clubs bieten Twilight-Tarife am späten Nachmittag oder dynamische Preise über Buchungsplattformen wie die Viya-App, mit denen du attraktive Rabatte bekommst. Wenn du mehrere Runden planst, lohnt es sich außerdem, nach Paketen oder Mehrfachkarten zu fragen.

Beste Spielzeit

Die Golfsaison in Dubai läuft offiziell von Oktober bis April, wenn die Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad liegen – perfekt zum Spielen. In den heißen Sommermonaten steigen die Temperaturen dagegen oft über 40 Grad. Wer dann trotzdem spielen möchte, sollte auf Early-Morning-Tee-Times vor 8 Uhr oder auf Night-Golf ausweichen.

Flutlicht-Golf

Al Hamra Golf Club, Ras Al Khaimah
Al Hamra Golf Club, Ras Al Khaimah

Ein echtes Highlight ist das Golfen unter Flutlicht – ein Erlebnis, das du so in kaum einer anderen Metropole findest. Der Faldo Course im Emirates Golf Club ist weltweit einer der wenigen 18-Loch-Plätze, die komplett beleuchtet sind. Auch der Trump International und der Al Hamra Golf Club in Ras Al Khaimah bieten Night-Golf auf ausgewählten Bahnen. Besonders im Sommer ist das die angenehmste Art zu spielen – warm, aber ohne Hitzeextreme, und mit einer magischen Skyline im Hintergrund.

Dresscode & Etikette

In Dubai wird auf Etikette viel Wert gelegt. Klassische Golfkleidung – also Polohemd, Golfhose oder Shorts, Golfschuhe – ist Pflicht. Jeans, T-Shirts oder ärmellose Shirts sind auf fast allen Plätzen tabu. Viele Clubs verlangen zudem einen Handicap-Nachweis (meist um die 28 für Herren und 36 für Damen), besonders auf Championship-Kursen. Carts sind fast überall Standard, auch um das Tempo bei den hohen Temperaturen zu halten.

Golf & Immobilien – Lifestyle auf höchstem Niveau

Jumeirah Golf Estates
Jumeirah Golf Estates

In Dubai ist Golf weit mehr als ein Sport – es ist ein Statement und ein Lifestyle, der sich in den exklusiven Wohn-Communities rund um die Plätze widerspiegelt. Die bekanntesten Beispiele sind Dubai Hills Estate und Jumeirah Golf Estates, zwei Adressen, die weltweit für ihre Verbindung aus Luxuswohnen und Golftradition stehen.

Stell dir vor, du wachst in deiner Villa oder deinem Apartment mit Blick auf die Fairways auf, gehst direkt von der Haustür zum ersten Abschlag und entspannst nach der Runde am eigenen Pool oder im Clubhaus. Architektur, Design und Position sind hier so abgestimmt, dass Golf nicht nur Teil des Freizeitprogramms, sondern ein integraler Bestandteil deines Alltags ist.

Dubai Hills Estate punktet mit einem modernen, urbanen Flair und Wohnungen bis hin zu großzügigen Villen, eingebettet in eine grüne Umgebung mit Blick auf den Burj Khalifa.
Jumeirah Golf Estates dagegen hat sich als eine der renommiertesten Golf-Communities der Region etabliert – mit zwei Championship-Kursen (Earth & Fire) direkt vor der Tür, die regelmäßig Austragungsort internationaler Turniere sind.

Für Investoren sind diese Standorte besonders spannend: Immobilien in Golf-Communities gehören zu den wertstabilsten Segmenten des Marktes. Die Nachfrage ist hoch, da Mieter und Käufer bereit sind, einen Aufpreis für Lage, Ambiente und Lifestyle zu zahlen. Hinzu kommt die globale Strahlkraft dieser Adressen – internationale Golfer, Unternehmer und Expats sehen Communities wie Jumeirah Golf Estates als Statussymbol und sicheren Hafen für Kapital.

Kurz gesagt: Wer in Dubai eine Immobilie am Golfplatz erwirbt, investiert nicht nur in ein Zuhause, sondern in einen Lebensstil, der Luxus, Sport und Exklusivität perfekt verbindet – und dabei noch langfristig Wert und Rendite verspricht.

Fazit:

Golfen in Dubai als Erlebnis zwischen Luxus und Sport

Golf in Dubai ist mehr als nur Sport – es ist ein Lifestyle. Atemberaubende Plätze, internationales Flair, exklusive Communities und ein Klima, das ganzjähriges Golf ermöglicht, machen die Vereinigten Arabischen Emirate zu einem Hotspot für Golfer weltweit.

Und wenn du darüber nachdenkst, nicht nur auf den Golfplätzen in Dubai zu spielen, sondern auch dort zu leben oder zu investieren, beraten wir von den Real Estate Blondies dich gerne individuell. Gemeinsam finden wir die ideale Immobilie – sei es in einer Golf-Community oder in einer anderen exklusiven Lage in Dubai und den VAE.

Weitere Blogartikel

Load more
Abonniere unsere Newsletter
Wöchentliche Updates von Real Estate Blondies
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.