NEWS
November 20, 2025

Unternehmen gründen Dubai: Der umfassende Leitfaden für angehende Unternehmer

Dubai hat sich als eines der weltweit führenden Wirtschaftszentren etabliert, das Unternehmer aus aller Welt anzieht. Mit einer stabilen Wirtschaft, einer modernen Infrastruktur und einer strategischen Lage bietet die Metropole exzellente Bedingungen für die Gründung und das Wachstum eines Unternehmens. Wenn du planst, ein Unternehmen in Dubai zu gründen, erhältst du hier einen klar strukturierten Leitfaden, der dir hilft, erfolgreich den Schritt in den Markt der Arabischen Emirate zu wagen.

Warum Dubai der ideale Standort für dein Unternehmen ist

Dubai bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einem attraktiven Standort für Unternehmensgründer machen. Die strategische Lage zwischen Ost und West eröffnet nicht nur Zugang zu den Märkten des Nahen Ostens, sondern auch zu wichtigen internationalen Handelsrouten. Neben der hervorragenden Anbindung an den globalen Handel bietet Dubai eine moderne Infrastruktur, exzellente Netzwerkmöglichkeiten und starke staatliche Unterstützung durch die Regierung für Unternehmen. Die Stadt ist bekannt für ihre weltoffene Business-Community und innovative Geschäftsmodelle, die das Wachstum von Unternehmen fördern. Doch was macht Dubai als Unternehmensstandort so besonders?

Steuerliche Vorteile und Geschäftsmöglichkeiten

Dubai ist für seine steuerlichen Anreize bekannt, die es für Unternehmen besonders attraktiv machen. Die wichtigsten steuerlichen Vorteile sind:

  • Keine Unternehmenssteuer für die meisten Unternehmensarten: Dies gilt auch für viele Mainland-Unternehmen, die nun 100 % ausländischen Besitz haben können.
  • Keine Mehrwertsteuer (VAT) auf viele Dienstleistungen und Exporte.
  • Eine moderate Unternehmenssteuer von 9 %, die jedoch erst ab einem Gewinn von 375.000 AED pro Jahr greift. Für viele Unternehmen bleibt die Steuerlast somit gering, insbesondere dank des Small Business Relief.

Die Möglichkeit, von dieser steuerlichen Entlastung zu profitieren, macht Dubai zu einem besonders attraktiven Standort für internationale Investoren und Unternehmer, die ihre Steuerlast optimieren möchten.

Die verschiedenen Unternehmensstrukturen in Dubai

Die Wahl der richtigen Unternehmensstruktur ist entscheidend für den Erfolg deiner Firmengründung in Dubai. Es gibt mehrere Optionen, abhängig von deinen Geschäftszielen und der Art des Unternehmens, das du gründen möchtest. Dabei sind die Unterschiede zwischen Mainland, Freezone und Offshore Firmen wichtig zu beachten.

1. Mainland-Unternehmen: Flexibilität und Expansion

Mainland-Unternehmen bieten dir die größte Flexibilität, da du in ganz Dubai und den gesamten VAE tätig sein kannst. Die neue Regelung, die es dir erlaubt, ein Mainland-Unternehmen 100 % ausländisch zu besitzen, hat viele der früheren Einschränkungen aufgehoben. Dies macht Mainland-Unternehmen für viele Unternehmer noch attraktiver. Zwar war es früher erforderlich, einen lokalen Sponsor zu haben, doch heute ist dies nicht mehr notwendig.

Das Mainland ist ideal für Unternehmen, die ihre Dienstleistungen in ganz Dubai anbieten oder öffentliche Aufträge annehmen möchten. Zudem ist es die bevorzugte Option für Unternehmen, die einen Firmensitz in Dubai etablieren und direkten Zugang zum lokalen Markt suchen.

2. Freezone-Unternehmen: Steuerfreiheit und 100 % Eigentum

Freezone-Unternehmen bieten ebenfalls 100 % ausländisches Eigentum und viele steuerliche Vorteile. Du kannst deine Freezone Firma in einer der zahlreichen Freezones gründen, die für unterschiedliche Branchen spezialisierte Rahmenbedingungen bieten, darunter IT, Logistik, Medien und E-Commerce. Ein Nachteil ist jedoch, dass deine Geschäftstätigkeit häufig auf die Freezone oder den Exportmarkt beschränkt ist.

Freezones bieten oft vereinfachte Visa-Prozesse und eine geringere Bürokratie, was sie besonders für Start-ups und kleine Unternehmen attraktiv macht. Zudem ermöglichen sie eine schnelle Firmengründung und garantieren Privatsphäre für Privatpersonen und Unternehmen.

3. Offshore-Unternehmen: Flexibilität für internationale Investoren

Offshore-Unternehmen eignen sich für Investoren, die ihre Geschäftstätigkeiten außerhalb der VAE durchführen möchten, ohne eine physische Präsenz in Dubai zu benötigen. Diese Struktur bietet steuerliche Vorteile und hohe Flexibilität, eignet sich jedoch weniger für lokale Geschäfte. Offshore Firmen sind besonders beliebt für Holding-Strukturen, Vermögensverwaltung und internationale Geschäftstätigkeiten.

Der Schritt-für-Schritt-Prozess zur Unternehmensgründung

Die Firmengründung in Dubai folgt einem klar strukturierten Ablauf. Hier sind die Schritte, die du für eine erfolgreiche Firmengründung beachten solltest.

Schritt 1: Auswahl des Standorts und der Unternehmensstruktur

Zunächst musst du entscheiden, ob du auf dem Mainland, in einer Freezone oder als Offshore-Unternehmen gründen möchtest. Die Wahl hängt von deiner Branche, den Zielen deines Unternehmens und der gewünschten geografischen Reichweite ab.

Schritt 2: Registrierung und Beantragung der Lizenz

Die Registrierung erfolgt entweder beim Department of Economic Development (DED) für Mainland-Firmen oder bei der jeweiligen Freezone-Behörde. Für Mainland-Unternehmen war früher oft ein lokaler Emirati-Partner mit mindestens 51 % Anteilen erforderlich. Seit 2021 können jedoch die meisten Unternehmen 100 % ausländischen Besitz haben.

Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen weiterhin ein Emirati-Partner oder Service-Agent notwendig ist. Dies betrifft insbesondere bestimmte strategische oder sensible Aktivitäten wie:

  • Öl- und Gas-Industrie
  • Telekommunikation
  • Wasser- und Stromversorgung
  • Sicherheitsdienste
  • Waffenhandel oder militärische Ausrüstung
  • Manche Transportarten (z. B. Taxis)
  • Apotheken und einige medizinische Bereiche

Die Business License wird je nach Unternehmenszweck ausgestellt (z. B. Handelslizenz, industrielle Lizenz oder professionelle Lizenz).

Schritt 3: Bürostandort und Infrastruktur

Je nach der Art deines Unternehmens benötigst du einen physischen Bürostandort. Für Freezone-Unternehmen reicht oft ein Virtual Office, aber für Mainland-Unternehmen musst du ein echtes Büro vorweisen, das den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Die Wahl des richtigen Büros ist wichtig für die Beantragung der Emirates ID und weiterer Visa.

Schritt 4: Dokumentation und Formalitäten

Für die Gründung deines Unternehmens musst du eine Reihe von Dokumenten einreichen, darunter Reisepasskopien, einen Businessplan und Kapitalnachweise. Die genauen Anforderungen variieren je nach Unternehmensstruktur und Lizenztyp. Eine sorgfältige Vorbereitung der Unterlagen erleichtert den Ablauf und verkürzt den Visa Prozess.

Schritt 5: Geschäftskonto eröffnen

Nach der Registrierung deines Unternehmens musst du ein Geschäftskonto eröffnen. Dubai hat eine Vielzahl von Banken, die speziell für Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Die Eröffnung eines Firmenkontos ist oft an den Besitz eines gültigen Residence Visas und der Emirates ID gekoppelt.

Steuerliche Vorteile für Unternehmen in Dubai

Keine Unternehmenssteuer (bis zu einem bestimmten Gewinn)

Ein wesentlicher Vorteil der Unternehmensgründung in Dubai sind die äußerst günstigen steuerlichen Rahmenbedingungen. Die VAE erheben keine Unternehmenssteuer auf Unternehmensgewinne bis zu einem bestimmten Schwellenwert von 375.000 AED jährlich. Darüber hinaus profitieren Unternehmen in den Freezones oft von einer steuerfreien Phase, die für die ersten 15 bis 50 Jahre gilt.

Steuerliche Vorteile für Immobilieninvestoren

Unternehmen, die in Immobilien investieren, genießen zusätzliche steuerliche Vorteile. So können nicht nur Immobilienkäufe und laufende Kosten wie Verwaltung, Instandhaltung oder Finanzierung steuerlich abgesetzt werden, sondern auch die Gewinne aus Immobilienverkäufen innerhalb des Unternehmens sind in der Regel steuerfrei.

Für Unternehmen, die in Dubai Immobilien kaufen, bietet die steuerliche Struktur somit erhebliche Vorteile. Wenn du beispielsweise eine gewerbliche Immobilie kaufst, können nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch die laufenden Betriebskosten steuerlich geltend gemacht werden. Dies ermöglicht eine sehr steuereffiziente Gestaltung deiner Investitionen.

Absetzung von Geschäftsführer-Gehältern und weiteren Betriebsausgaben

Ein weiterer steuerlicher Vorteil für Unternehmen in Dubai ist die Möglichkeit, Gehälter und Betriebsausgaben wie Mietkosten, Instandhaltung und Finanzierungskosten steuerlich abzusetzen. Das bedeutet, dass Gehälter von Geschäftsführern und Angestellten als Betriebsausgaben verbucht und von der Steuerlast abgezogen werden können. Dies reduziert die effektive Steuerlast des Unternehmens und trägt zur finanziellen Optimierung bei.

Immobilienfirma für Investitionen in Immobilien: Steuerliche Betrachtung

Die Gründung einer Immobilienfirma in Dubai bietet zahlreiche steuerliche Vorteile für Investoren, die planen, in den Immobilienmarkt zu investieren. Die steuerliche Struktur einer solchen Firma erlaubt es, Immobilienkäufe zu optimieren, indem alle damit verbundenen Betriebsausgaben wie Verwaltungskosten, Instandhaltungskosten und Finanzierungskosten abgesetzt werden. Darüber hinaus können Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien innerhalb des Unternehmens steuerfrei realisiert werden.

Die Gründung einer Immobilienfirma bietet außerdem den Vorteil, dass sie als juristische Person auftritt und dein privates Vermögen vor rechtlichen und finanziellen Risiken schützt. So minimierst du das Risiko, persönlich haftbar gemacht zu werden, was besonders wichtig ist, wenn du gewerbliche Immobilien investierst, die potenziell ein höheres Risiko beinhalten.

Fazit:

Dein Einstieg in den Markt – Profitieren von den Vorteilen Dubais

Die Firmengründung in Dubai bietet viele strategische Vorteile, von steuerlichen Erleichterungen bis hin zu hervorragenden Investitionsmöglichkeiten. Die steuerliche Attraktivität, die Flexibilität bei der Wahl der Unternehmensstruktur und die Möglichkeit, in den dynamischen Immobilienmarkt zu investieren, machen Dubai zu einem der besten Orte für Unternehmensgründer.

Mit der richtigen Planung, Experten und Unterstützung steht deiner erfolgreichen Unternehmensgründung in Dubai nichts im Weg.

Der erste Schritt zu deinem Unternehmen in Dubai

Wenn du dein Unternehmen in Dubai gründen möchtest, stehen wir dir von den Real Estate Blondies mit unserer Expertise zur Seite. Gemeinsam mit unseren Partnern aus den Bereichen Steuerberatung, Recht und Unternehmensgründung unterstützen wir dich dabei, die passende Unternehmensstruktur zu wählen, steuerliche Vorteile zu maximieren und alle rechtlichen Anforderungen effizient umzusetzen. Kontaktiere uns und lass uns gemeinsam deine Firmengründung in Dubai in die Wege leiten.

Weitere Blogartikel

Load more
Abonniere unsere Newsletter
Wöchentliche Updates von Real Estate Blondies
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.