
Eine Ferienimmobilie im Oman ist mehr als eine Kapitalanlage – sie ist dein persönlicher Rückzugsort zwischen türkisblauem Meer und dramatischen Bergketten. Hier findest du ungestörte Strände, stille Wadis und Abende unter klarem Sternenhimmel – Erlebnisse, die in der Region selten geworden sind. Zugleich bietet der Markt handfeste Chancen: Die Einstiegspreise sind im regionalen Vergleich moderat, staatliche Ausbauprogramme (Vision 2040) treiben Tourismus und Infrastruktur voran, und ausgewiesene Freehold-Projekte schaffen rechtliche Sicherheit für ausländische Käufer. Investitionen in Infrastruktur, Logistik und Tourismus fördern die Entwicklung des Immobilienmarktes im Oman und steigern die Nachfrage nach verschiedenen Immobilientypen.
Kurz gesagt: du kombinierst persönlichen Luxus mit einer durchdachten Investment-Strategie: Erholung und Rendite in einem. Gezielte Immobilieninvestitionen im Oman bieten nicht nur attraktive Renditechancen, sondern eröffnen auch Möglichkeiten für Aufenthalts- und Staatsbürgerschaftsprogramme. Wir zeigen dir, in welchen Gebieten sich diese Balance aus Erholung und Investment besonders gut realisieren lässt.
Während Dubai oder Abu Dhabi längst etablierte Investoren-Hotspots sind, gilt Oman noch als Geheimtipp. Genau darin liegt deine Chance: du kannst dich in einem Markt positionieren, der gerade erst international an Attraktivität gewinnt.
Ausländische Käufer dürfen in ausgewählten Projekten – sogenannten Freehold-Arealen – direkt Eigentum erwerben. Beliebte Beispiele sind Hawana Salalah, Yiti oder exklusive Projekte rund um Maskat. Mit dem Kauf erhältst du ein Aufenthaltsrecht, deine Immobilie ist vererbbar und du profitierst von flexiblen Besitzstrukturen sowie klaren Rechten als Eigentümer.
Im Vergleich zur Golfregion ist Oman nach wie vor preislich attraktiv: Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Wohnung in Maskat liegt bei rund 1.809 OMR/m² (ca. 4.350 EUR/m²), während Häuser bei etwa 1.496 OMR/m² (ca. 3.600 EUR/m²) liegen. Wohnungen in Maskat werden häufig mit ein bis zwei Schlafzimmern angeboten, während Villen meist über drei oder mehr Schlafzimmer verfügen. Erste Apartments sind ab etwa 115.000 USD erhältlich, während luxuriöse Villen zwischen 400.000 und 2 Mio. USD kosten – ein Einstieg, der noch echtes Potenzial für Wertsteigerung und attraktive Investitionsmöglichkeiten bietet.

Oman hebt sich deutlich von seinen Nachbarn ab: Statt reiner Urbanität bietet das Land ursprüngliche Landschaften, unberührte Strände und spektakuläre Gebirgszüge, die zum Entdecken und Entspannen einladen. Hier erlebst du Natur in ihrer reinsten Form – von den endlosen Sandstränden Salalahs bis zu den dramatischen Schluchten des Hajar-Gebirges.
Die Hauptstadt Maskat verbindet orientalische Tradition mit einer modernen, weltoffenen Lebensart. Zahlreiche Cafés, Restaurants und kulturelle Angebote verschmelzen mit den historischen Souks und der malerischen Küstenpromenade zu einem einzigartigen Ambiente. Salalah im Süden lockt mit tropischem Klima, üppigen Palmenhainen und ruhigen Stränden – ideal für entspannte Ferien oder einen Rückzugsort für Wochenenden.
Wer hier eine Ferienimmobilie besitzt, profitiert nicht nur von einem exklusiven Rückzugsort, sondern auch von einer authentischen arabischen Kultur, fernab vom Massentourismus und der Hektik anderer Golfstaaten. Oman bietet damit eine Lebensqualität, die Erholung, Abenteuer und Luxus auf natürliche Weise vereint.
Das touristische Wachstum ist einer der stärksten Motoren für den omanischen Immobilienmarkt. Mit der Vision 2040 verfolgt die Regierung das ambitionierte Ziel, die Besucherzahlen von 4 Millionen im Jahr 2023 auf jährlich 12 Millionen zu verdreifachen. Bereits 2024 verzeichneten viele Hotels ein Plus von 12 % bei den Übernachtungen – ein deutliches Signal für die steigende Nachfrage nach Unterkünften.
Besonders in der Hauptsaison von November bis März sind Ferienwohnungen und -häuser stark nachgefragt. Sie bieten Reisenden eine attraktive Alternative zu Hotels, mit mehr Privatsphäre, Komfort und Flexibilität. Die gut ausgebaute Infrastruktur, von modernen Flughäfen über gut ausgebaute Straßen bis hin zu hochwertigen Resorts, sorgt dafür, dass Ferienimmobilien in den besten Gebieten besonders lukrativ sind.
Je nach Lage, Ausstattung und Größe deiner Immobilie lassen sich hier attraktive Renditen erzielen – ein klarer Vorteil für Investoren, die sowohl Eigennutzung als auch Vermietung planen. Oman bietet damit die Möglichkeit, deine Ferienimmobilie sowohl als Rückzugsort als auch als ertragreiche Investitionsmöglichkeit zu nutzen.
Neben den laufenden Mieteinnahmen ist die langfristige Wertentwicklung ein entscheidender Faktor für Investoren. Oman überzeugt hier gleich auf mehreren Ebenen:
Diese Kombination schafft eine ideale Ausgangssituation: Wer früh investiert, kann langfristig von deutlichen Wertsteigerungen profitieren und gleichzeitig seine Ferienimmobilie sowohl privat nutzen als auch gewinnbringend vermieten.
Ein zentraler Vorteil beim Kauf einer Ferienimmobilie im Oman ist das Aufenthaltsrecht, das mit ausgewählten Freehold-Projekten verbunden ist. Mit dem Erwerb einer Immobilie in Projekten wie Hawana Salalah oder Yiti erhältst du ein dauerhaftes Wohnrecht – ein unschätzbarer Vorteil, wenn du deine Ferienimmobilie regelmäßig nutzen oder langfristig im Land leben möchtest.
Darüber hinaus eröffnen die Golden Visa-Programme internationalen Käufern zusätzliche Perspektiven. Sie ermöglichen es dir, flexibel und langfristig im Oman zu bleiben, deine Immobilie nach Belieben zu nutzen oder zu vermieten und gleichzeitig von der Sicherheit und Stabilität eines wachstumsstarken Immobilienmarktes zu profitieren.
Nicht jede Region im Oman bietet die gleichen Vorteile für Ferienimmobilien. Wir von den Real Estate Blondies beraten dich individuell, welche Lage am besten zu deinen persönlichen Zielen passt. Einige besonders attraktive Hotspots stechen hervor:

Die Hauptstadt verbindet auf einzigartige Weise orientalische Tradition mit internationalem Lifestyle. Muscat bietet eine hervorragende Infrastruktur, die Nähe zu internationalen Flughäfen und ein stetig wachsendes Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Gleichzeitig ist der Mietmarkt stabil, was die Stadt zu einer verlässlichen Wahl für Investoren macht.

Salalah begeistert mit seinen palmengesäumten Stränden und dem grünen, üppigen Khareef-Monsun. Jährlich zieht die Region zahlreiche internationale Touristen an. Resorts wie Hawana Salalah bieten Investoren sichere Rahmenbedingungen, eine gepflegte Infrastruktur und Zugang zu einer kontinuierlich steigenden Nachfrage nach Ferienunterkünften.
Die Küstengebiete rund um Maskat entwickeln sich zunehmend zu begehrten Investitionsstandorten. Großprojekte und internationale Kooperationen bringen neue Impulse in den omanischen Immobilienmarkt. Wer hier früh investiert, profitiert von einem wachsenden Interesse an hochwertigen Ferienimmobilien in naturnaher Lage.
Auch im Oman stehen dir beim Kauf einer Ferienimmobilie zwei Wege offen – und beide bieten attraktive Chancen, je nachdem, welche Strategie du verfolgst.
Beim Kauf einer Offplan-Ferienimmobilie sicherst du dir Zugang zu neuen Projekten in aufstrebenden Regionen wie Hawana Salalah oder Yiti. Der Vorteil: Du bekommst die Immobilie oft zu einem günstigeren Preis als vergleichbare Bestandsobjekte und profitierst gleichzeitig von der Wertsteigerung während der Bauphase.
Zudem kannst du die Ausstattung und das Layout deiner Ferienwohnung oder Villa nach deinen Anforderungen und Wünschen wählen – ideal, um sie später an Feriengäste oder Langzeiturlauber zu vermieten. Wichtig ist, auf die Seriosität des Anbieters zu achten: Nur so stellst du sicher, dass dein Investment termingerecht fertiggestellt wird und alle Qualitätsstandards erfüllt.
Bestandsimmobilien bieten den klaren Vorteil, dass du sie sofort nutzen oder an Feriengäste vermieten kannst. Gerade in etablierten Resorts und Küstenregionen wie Maskat oder Salalah profitierst du von einer bereits bestehenden Infrastruktur und einer stabilen Nachfrage.
Für Ferienimmobilien ist dies besonders attraktiv: Du kannst direkt von der Hochsaison (November bis März) profitieren und Einnahmen erzielen, während du gleichzeitig die Immobilie für deinen eigenen Urlaub nutzen kannst. Bestandsobjekte erlauben außerdem gezielte Modernisierungen, um sie noch attraktiver für Feriengäste zu machen.
Ob Offplan oder Bestandsimmobilie – entscheidend ist, dass die Wahl zu deinen Ferienzielen passt. Offplan eignet sich, wenn du frühzeitig investieren, von künftiger Wertsteigerung profitieren und eine maßgeschneiderte Immobilie haben möchtest. Bestandsobjekte bieten hingegen sofortige Nutzung, stabile Mietrenditen und weniger Planungsaufwand.
Der Erwerb einer Ferienimmobilie im Oman ist gut organisiert und transparent gestaltet. Jeder Schritt ist klar strukturiert, sodass du den Überblick behältst und dich ganz auf die Auswahl deines Traumobjekts konzentrieren kannst.
Wähle ein Freehold-Projekt, das zu deinen Zielen passt – sei es als Rückzugsort für deinen Urlaub oder als Ferienimmobilie zur Vermietung. Beliebte Standorte sind Hawana Salalah, Yiti oder exklusive Areale rund um Maskat. Lage, Ausstattung und der Ruf des Anbieters spielen eine entscheidende Rolle für deinen langfristigen Erfolg.
Vor dem Kauf ist es essenziell, alle Verträge sorgfältig zu prüfen: Kaufvertrag, Eigentumsrechte und behördliche Auflagen. So stellst du sicher, dass alles rechtlich einwandfrei ist und es später keine Überraschungen gibt.
Nach Auswahl der Immobilie unterzeichnest du den Kaufvertrag und leistest in der Regel eine Anzahlung von 10–20 % des Kaufpreises. Diese sichert dir die Immobilie verbindlich zu, während die weiteren administrativen Schritte vorbereitet werden.
Die Immobilie wird offiziell registriert, und der Eigentumstitel wird vorbereitet. Damit erhältst du volle rechtliche Sicherheit über dein Eigentum.
Nach Abschluss aller Zahlungen und Verwaltungsprozesse erhältst du die Schlüssel und den Eigentumstitel. Ab diesem Moment bist du offiziell Eigentümer deiner Ferienimmobilie und kannst sie sowohl selbst nutzen als auch vermieten.
Mit diesem klar strukturierten Prozess wird der Kauf deiner Ferienimmobilie im Oman zu einem sicheren, nachvollziehbaren und stressfreien Erlebnis – dein Rückzugsort wartet bereits auf dich.
Ein weiterer entscheidender Vorteil beim Erwerb einer Ferienimmobilie im Oman sind die attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen. Anders als in vielen anderen Ländern fallen in Oman keine laufenden Immobiliensteuern an – weder auf Mieteinnahmen noch auf die Wertsteigerung deiner Immobilie. Das bedeutet, dass du deine Einnahmen aus Vermietung oder eventuelle Gewinne beim späteren Verkauf vollständig behalten kannst.
Lediglich beim Erwerb der Immobilie wird eine einmalige Registrierungsgebühr von 3–5 % des Kaufpreises fällig. Im internationalen Vergleich ist dieser Wert äußerst niedrig und macht den Einstieg in den omanischen Immobilienmarkt besonders attraktiv.
In Kombination mit den stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, dem wachsenden Tourismussektor und den relativ niedrigen Einstiegspreisen bietet sich dir somit eine einmalige Gelegenheit, steuerlich effizient in Ferienimmobilien zu investieren. So bleibt mehr von deinem Investment für dich selbst – und deine Ferienimmobilie kann gleichzeitig ein lukrativer, wertsteigernder Rückzugsort werden.
Eine Ferienimmobilie im Oman bedeutet mehr als eine reine Kapitalanlage. Du erwirbst einen Ort, der dir außergewöhnliche Lebensqualität, Ruhe, Sicherheit und ein enormes Zukunftspotenzial bietet.
Wenn du darüber nachdenkst, den nächsten Schritt zu gehen, begleiten wir von den Real Estate Blondies dich gerne – von der Wahl der besten Lage über die Prüfung der Projekte bis hin zur Schlüsselübergabe. So stellst du sicher, dass deine Investition nicht nur finanziell Sinn macht, sondern perfekt zu deinem Lebensstil passt und du langfristig Freude an deinem Rückzugsort hast.










.webp)







.webp)



.webp)
.webp)



















.webp)
.webp)



%20(2).jpg)